Die Blumhouse Produktionen sind beinahe wie das Horrorgenreebenbild der charakterlosen Fließbandproduktionen aus dem Hause Marvel/Disney, denen sämtliche Individualitäten abgeschliffen werden und einen mauen …
Kritiken
-
-
Ein gängiger Schauplatz, um den dezenten Grusel zu entfalten, ist das klassische Spukhaus. Voll mit dunklen Ecken, unbekannten Räumen und weithallenden Gängen bieten …
-
Obacht Kinder, heute gibt es Blutwurst! Natürlich würde heute kein Regisseur mehr mit literweise Kunstblut, Knete und 375000$ zusammen mit seinen Freunden über …
-
Die Geschichte des wohl besten Horrorfilms aller Zeiten wurde zwölf Jahre später weitererzählt. Die Last, die Regisseur Tobe Hooper damit auf sich nahm, …
-
Erneut haben sich mehrere Regisseure zusammengefunden und mehrere narrativ verwobene Horrorkurzfilme zu einem großen Ganzen zusammengefügt. “Southbound” heißt das Ergebnis, dass bereits auf …
-
Qualitativ könnte die Serie American Horror Story unterschiedlicher nicht sein. Wirkte Staffel 1 noch so als müsste man allen ikonischen Horrorszenen ordentlichen Tribut …
-
Im Jahre 1968 wurde Horrorfilmgeschichte geschrieben. Eine Geschichte die in ihrer Wahrnehmung bisher nie wieder erreicht wurde und mit der Regisseur Roman Polanski …
-
Nach seinem grandiosen “Blue Ruin” landet Regisseur Jeremy Saulnier erneut einen Höhepunkt im Thrillergenre und zeigt wie unterkühltes Kino auszusehen hat. Dabei lernt …
-
Der meisterliche Regisseur des Grauens inszenierte zum langen Ausklang der Achtzigerjahre eine Groteske, die das bunte Jahrzehnt mit all seinen Ecken und Kanten …
-
Standardsatz in einem Gespräch über Horrorfilme: „Na ja, mit Found Footage kann ich nichts anfangen.“ Der erntet dann entweder breite Zustimmung oder wird …