In Tom Tykwers gleichnamiger Literaturverfilmung wird Tom Hanks als IT-Manager nach Saudi-Arabien geschickt, wo er die kulturellen Differenzen und Parallelen gegenüberstehend seiner heimatlichen …
Robin Längert
Robin Längert
Geboren 1998 in Berlin. Ob ein surrealistischer David Lynch, ein terrorisierender Rob Zombie, ein eskapistischer Jean-Pierre Melville, ein aufgedrehter Billy Wilder, ein romantischer Barry Jenkins, ein verstörender Gaspar Noé, ein gespenstischer Christian Petzold oder kontrolliertes Erzählkino á la Clint Eastwood, S. Craig Zahler und David Cronenberg - von Martin Scorsese über Louis Malle bis hin zu Alfred Hitchcock, Denis Villeneuve oder William Friedkin; die Begeisterung zur cineastischen Vielfalt nimmt kein Ende.
-
-
Quentin Tarantinos dritter Spielfilm ist eine detailverliebte Hommage an das bereits vergessene Blaxploitation – und sein verkanntestes Werk.
-
Im türkischen Horrorfilm Baskin wird eine fünfköpfige Gruppe von Polizisten während eines nächtlichen Einsatzes mit der leibhaftigen Hölle konfrontiert.
-
Im Rausch der Remakes und Reboots kam auch Disney’s The Jungle Book zum Zuge. Kann sich dieser zwischen all den Neuverfilmungen etablieren?
-
Das Wort zum SonntagSpecials
Das Wort zum Ostersonntag: Kino im biblischen Ausmaße
von Robin LängertIm Zuge der christlichen Osterfeiertage kommt man kaum an den zahlreichen Bibelfilmen der Kino- und Fernsehprogramme vorbei. Jedes Jahr sind namenhafte Monumentalwerke, Satiren …
-
Im Zuge der christlichen Osterfeiertage kommt man kaum an den zahlreichen Bibelfilmen der Kino- und Fernsehprogramme vorbei. Jedes Jahr sind namenhafte Monumentalwerke, Satiren …
-
Amazons Mr. Robot startet in die erste Runde. Ist die Thriller-Serie über Cyberkriminalität zu empfehlen?
-
David Lynch schuf 1986 mit Blue Velvet ein stilbildendes Werk mit postmodernen und surrealistischen Mitteln, das die Independentszene zugleich bedeutsam geprägt hat.
-
Der neue Animationsstreich aus dem Hause Disney startet in den Kinos. Halten die animalischen Charaktere den Spaß, den der Trailer verspricht?
-
Guillermo del Toros Spuckhaus ist ab sofort im Laden erhältlich. Doch zu viel sollte man sich nicht vom Kauf erhoffen.